Archives for the month of: Januar, 2024

Wenn Du jemanden triffst, mit dem Du vier Jahre lang in der selben Firma gearbeitet hast, aber dir partout der Name nicht mehr einfallen will! Man kannte sich, diskutierte über Software-Optionen, was wird bei der Inbetriebnahme der Maschinen vom Einrichter benötigt, berufliche Sachen halt. Man sah sich mehrmals die Woche. Aber der Name bleibt weg.

Überhaupt bin ich wahnsinnig schlecht im merken von Namen. Gesichter gehen meist; Oft erinnere ich mich an Gesichter aber sogar nur im Kontext. Wenn ich denjenigen woanders als in der gewohnten Umgebung treffe, dann weiß ich vielleicht, dass ich ihn kennen müsste, so ein Dejavu-Gefühl. Immerhin ist das schon der erste Schritt; Eventuell fällt mir nach intensivem Nachdenken ein, wer’s ist. Solange wird überspielt und freundlich genickt, vielleicht erschließt sich aus dem Gesagten ja etwas. In schlimmen Fällen steh ich einer mir vollkommen fremden Person gegenüber. Es gibt den blöden Witz „Toll, Alzheimer! Man lernt jeden Tag freundliche Menschen kennen!“. Es ist ein blöder Witz! Aber irgendwann ist man mehr »scheißdrauf«, einfach fragen, was soll’s.

Da war zum Beispiel die neue Verkäuferin unten beim Höring. Aber sie begrüßte mich überschwänglich, wie einen alten Bekannten, erkundigte sich nach Familie und so. Ich hab mitgespielt. Aber ich hatte keinen Schimmer, woher ich sie kennen sollte. Ich hab Maria vorbei geschickt, sie kannte sie aber nicht. Beim dritten Mal hab ich einfach nachgefragt. Stellt sich raus, sie war vorher in Nossen, bei dem Bäcker, wo ich häufig zum Mittag vorbei ging. Jetzt war sie gewechselt, Dresden ist für sie näher als Nossen. Aber mir fehlte der Kontext; Keinen Schimmer, keine Chance, sie einzuordnen.

Heute wusste ich wenigstens, woher ich denjenigen kannte. Aber der Name! Keine Ahnung, ist mir entfallen, fehlt, kommt vermutlich auch nicht wieder. Ist ja auch schon wieder über zwei Jahre her…

(swg)

Sorry, zu privat für die Öffentlichkeit. Vielleicht klappt’s nach dem Login?

Tatsächlich hat mir den Demoaufruf für heute mein Bruder geschickt, nachdem er ihn von meiner Mutter bekam. Andernfalls wäre der an mir vorbei gegangen.Mal abgesehen von den Schweinereien, die Correctiv dokumentiert hat, war mein Hauptgrund fürs Hingehen eher eine anderer. Eigentlich mache ich mir Sorgen, dass es in Dresden zu einer eher mickrigen Veranstaltung wird. Das wäre mir wahnsinnig peinlich und wenn es wirklich so wird, will ich auf keinen Fall mit Ursache dessen sein.

Ein bisschen spät sind wir dran. Mittagessen und Mika, dazu ist Alina sich nicht sicher, ob sie wirklich mit will. Fahrrad-Demo ist ja das Eine. Aber einfach nur rumstehen der Anwesenheit willen? Am Ende brechen wir doch alle zusammen auf.

Die Straßenbahnen Richtung Innenstadt sind gut gefüllt für einen Sonntag und immer mehr steigen zu. Sehr viele steigen dann am Postplatz aus und gehen alle in die gleiche Richtung, zum Schlossplatz. Meine Sorge erweist sich als unbegründet. Kurz nach 14:00 Uhr ist es proppevoll. Es gibt gar keine Chance überhaupt bis auf den Schlossplatz zu kommen. Und es strömen immer noch Menschen her. Offenbar steht auch die ganze Augustus-Brücke voller Menschen, wie auch die Brühl’sche Terrasse. Von der Bühne sehen oder hören wir nichts.

Irgendwann soll sich die Demo in Bewegung setzen. Der Liveticker verrät, dass hinter den Kulissen die Route neu verhandelt werden muss: Es sind zu viele da, viel mehr als gedacht. Nicht nur die schiere Masse an Menschen ist beeindruckend, es sind quer durch die Bevölkerung alle vertreten, von ganz jung bis ganz alt. Studenten, Familien mit Kindern, Rentner, alle sind dabei, friedlich, fröhlich, teils »sauer auf die Nazischeiße, dass sie sogar ein Schild gebastelt haben«.

Man scheint sich geeinigt zu haben, man läuft los. Wir warten ein bisschen, dass es sich etwas lichtet und gehen dann mit.Über Postplatz, Wilsdruffer und Carolabrücke geht’s zum Goldenen Reiter.Die Abschlusskundgebung lassen wir aus, Mika hat keinen Bock mehr. Als wir direkt weiter über die Augustusbrücke zum Postplatz gehen, sind auf der Carolabrücke immer noch Menschen. Wir waren ca. in der Hälfte, vielleicht etwas weiter vorn. Am Goldenen Reiter reicht der Platz schon jetzt kaum aus und die Carolabrücke ist noch immer komplett mit der Demo gefüllt. So viele Menschen! Ich weiß nicht, wann Dresden zuletzt so eine große Demo erlebt hat.

Es war eine gute Veranstaltung, es kursieren Zahlen von 20.000 (DNN) über 30.000 (SäZ) bis 50.000 (Zeit). Das ZDF spricht von 25.0000 Teilnehmern. Mich beruhigt es etwas, das aus der sonst so stillen Mehrheit eine geworden ist, die sich zeigt. Hoffen wir, dass sich das in den nächsten Wahlen spiegelt.

(swg)

Sorry, zu privat für die Öffentlichkeit. Vielleicht klappt’s nach dem Login?

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com