Archives for posts with tag: Dresden

Maria hat sich ein kleines Beschäftigungshobby gesucht: Geocachen. Irgendwie werde ich aber nicht warm damit. Jedenfalls scheitere ich schon bei den einfachsten Koordinatenberechnungen. Mehr noch: Mir fällt auch auf, das das jetzt ganz schön weit zum nächsten Rätselpunkt wäre. Hindert mich aber nicht dran, erstmal dahin zu latschen -.- So geschehen beim Moreau-Cache: Blödsinn für die Moreau-Schänke ausgerechnet und trotzdem Richtung Schloss Nöthnitz gelatscht.
Irrweg Moreau-Cache von oben nach unten: Moreau-Denkmal, Moreau-Schänke, „unsere“ Koordinate
Ist ein sehr schöner Zwei-Stunden-Spaziergang geworden, mit schön sonnigem Wetter.

Von den Rätseln, die ich gar nicht gelöst kriege, fangen wir lieber nicht an. Wenn ich ’nen ganzen langen Abend über Zahlen gebrütet hab, ohne ein brauchbares Ergebnis zu finden, tut mir hinterher die Zeit unendlich leid, die ich vergammelt hab. Da hätte ich so viel anderes machen können:
° bloggen z.B., da häng ich total hinterher,
° oder den Tempomaten in den Dreier pflanzen und den Heckklappenkabelbaum reppen,
° oder am Twingo die Gebläseluft-Vorwärmung einbauen,
° oder das Regal über der Wickelkommode anbringen damit der Heizstrahler angeschraubt werden kann,
° oder Weihnachtsgeschenke basteln,
° oder den Küchenschrank mit integriertem Mülleimer bauen,
° oder den Schuhschrank für den Flur planen,
° oder meine Simson zusammenbauen,
° oder die 17″-Felgen vom Dreier aufarbeiten, oder…
Ich glaub, Geocaching ist nichts für mich. Maria kann cachen und sich verirren, ich werde dabei sein und einen langen Spaziergang, mit Alina an den Bauch gebunden, genießen ;)

(swg)

PS. Die verd.. K…-Googleliste allein für die Wohnung ist noch länger als das hier -.-

Wir suchen immer nach Spazierrunden, die man auch mit dem Alina-Schnecki in der Manduca bewältigen kann. Warum also nicht über den Herbst-Olditeile-Markt im Alberthafen schlendern? Lars hat uns hingeschickt, ob ich nicht mal ein Auge werfen kann: Stoßstangen für seinen 76er Trabbi sollen’s sein. Also die mit den runden Einzel-Ecken. Vielleicht ein Paar Spiegel, verchromt. Und Nebelscheinwerfer, die alten mit Chromring. Klar, kann ich machen.

Nachdem wir bei Uroma halb elf das Mittag (sic!) ausgefasst haben, fahren wir rüber. Frank und Maria wollten auch mit, wir treffen uns da.

Schon auf der Bremer Straße ist alles zugeparkt! Die Schlange am Tor ist schier endlos. Wahnsinn! Wir entdecken beim Vorbeifahren Frank in der Schlange – super, dann dauerts nachher nicht so lang. Für einen Euro parken wir in der Flutrinne. Alina lässt sich auch halbschlafend ganz ohne Protest in die Manduca verfrachten. Ein liebes Kind :)

Ui, hier auf dem Parkplatz gehts los.
Trabbi 500Trabbi 500

Unsere Platzhalter nehmen uns mit rein. Ganz schöne Menschenmassen.Menschenmassen auf dem Oldtimer und Teilemarkt Dresden
Und es ist Teileflut angesagt. Unglaublich, was für Mengen Altmetall und -gummi hier umgeschlagen werden! Aber man braucht schon Geduld und ein Auge, dass man fündig wird.
Teile auf dem Oldtimer und Teilemarkt DresdenTeile auf dem Oldtimer und Teilemarkt DresdenDie Stoßstangen für Lars‘ Trabbi ist schnell entdeckt. Scheint eine Nachpressung zu sein – was nicht schlimm, da dreiteilig und damit kaum vom Original zu unterscheiden, wenn sie’s nicht sogar sind.Teile auf dem Oldtimer und Teilemarkt DresdenVorerst schlendern wir weiter, ich will im Erfolgsfall das Zeug ja nicht jetzt schon auf dem Hals haben.

Außerdem gibt es jede Menge Ostmobilität zu bewundern, sowas wie dieses Wartburg 311 Cab.Wartburg 311/2 Cabrio
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass Frank und Maria noch ein paar mehr Bilder online stellt. Ich wahr nicht so fotogeil diesmal, was mich bissel wurmt.

Die Scheinwerfer finde ich tatsächlich noch. Zweihundert Euro wirft der gute Mann als Verhandlungsbasis in den Raum! Sinnlos, da überhaupt mit dem Handeln anzufangen – selbst wenn man Türkischer Basar spielt: Bei der Hälfte käme man immer noch raus. Auch das wär deutlich über’m Limit.

Und jetzt fragt sich der ein oder andere sicher, was der Satz Stoßstangen (vorn und hinten) für den Trabbi als Verhandlungsbasis hat. Naaaa? Schon einen Tipp im Kopf? Dann hab ich’s hier in römisch:

DC

Ernsthaft! Heyhey, nicht so laut lachen bitte, sonst wird das hier noch Vergnügungssteuerpflichtig. Altmetall ist das neue Gold…

(swg)

Herbstglühen
(swg)

zerdröhnt die heitere Erinnerung an Sommerluft.Erinnerung an Sommer
(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com