Archives for posts with tag: für gut befunden

*brrrrrzzzz* und da war die Microwelle aus. Damit ist leider auch der Ofen aus -.- Bissel drinne rumgemessen und eine tote Sicherung gefunden. Ausgewechselt, *brrrzzz* -.- Weitergemessen und der Isolationswiderstand vom Magnetron ist etwas niedrig. Kann man bestellen bei Intelectra. Die sind echt schnell, nach nur zwei Tagen hab ich das neue in der Hand.
Magnetron
Leider das falsche -.-

Aber zum Wochenende hin hab ich das neue schon wieder in der Hand. Großartig, die da bei Intelectra.
Magnetron
Eingebaut, neue Sicherung dazu und … *brrrzzz* -.-. Nochmal rumgemessen und das Offensichtlichste gefunden: Der Hochspannungskondesator hat ’nen Durchschlag. Die Größe gibt’s natürlich in keinem Onlineshop und niemand kann sie hier bestellen.
Kondensator
eBay hat noch einen gebrauchten. Und jetzt ist diese unsägliche Geschichte auch endlich vorbei. Jedenfalls ist das Wasser in der Microwelle heiß geworden und mir wurde davorhockend auch nichts gekocht.

Ansonsten bleibt mir noch anzumerken, dass so’n Magnetron derbst kranke Feldtheorie in Praxis ist.

(swg)

Weil Alex und Paul von Otto und Staudi trennen mussten, ist auch der Stall zweigeteilt. Leider gibt’s auf Alex‘ und Pauls Seite keine Röhren, die waren ja nur rechts am Stall. Langweilig wird den beiden eigentlich nicht, sind ganz schöne Ausdauerläufer, im Rad wird getrampelt, das der Stall wackelt.
Trotzdem. Mäuse brauchen was zum durchkriechen. Alex und Paul sollen auch Röhren bekommen.

Links am Stall ist leider nicht ganz so viel Platz, und mit der Wohnzimmertür wär das auch nicht sonderlich kommod. Aber oben auf dem Stall ist ja viel Platz. Deswegen gibt’s jetzt das
Penthouse
Paul (Flory) findet es gleich cool.An eigenen Umbauten wird auch gleich gearbeitet
Aber sonst scheint Paul so weit zufrieden
Alex hat sich etwas mehr Zeit gelassen, ist dann aber auch gucken gekommen. Paul hat schonmal das neue Nest oben eingerichtet.

(swg, Maria)


Direktrummel
(swg)

Small House Movement: Leben in einem sehr kleinen Haus, weil viel Platz Verschwendung ist, aus Protest gegen „Bigger is Better“, aber auch aus wirtschaftlicher Notwendigkeit. Und dann gibt’s noch die Fraktion, die ihr Leben entrümpelt haben und 90 Quadratfuß (8,4 m²) und weniger als Lifestyle sehen.

Kirsten Dirksen ist fünf Jahre lang um die Welt gereist und hat Menschen aufgestöbert, die aus fast keinem Platz ihr zu Hause machen: We The Tiny House People. Eine Dokumentation.

Besser, ihr guckt das direkt auf YouTube. Großartig! Mich fasziniert ja vor allem die durchdachte Funktionalität der meisten gezeigten „Wohneinheiten“.

[via]

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com