Archives for posts with tag: spazieren

Bis wir all die Dinge zusammengesucht haben, die ums Womo verstreut liegen, ist es halb elf. Bis Malmö ist es nicht weit und wir wollen diesmal nur mobiles Internet beschaffen. Im Emporia, einem riesigen, sehr bunt beglasten Einkaufszentrum, gibt es einen Tele2-Shop. Der verkauft aber nur Verträge, Prepaid gibt es hier nicht. Und jetzt? Ein freundlicher Mitarbeiter empfiehlt uns Comviq: Vielleicht unten im Tabakladen oder am Bahnhof. Wir haben Glück und kaufen 10 GB für 200 Kr plus 45 Kr für die Sim. Geht noch. Aber es wäre einfacher gegangen, denn Comviq gibt es in allen möglichen kleinen Shops – auch in Trelleborg…

Nachdem wir noch ein rohes Mittagessen im Supermarkt eingekauft haben, brauchen wir einen Platz zum Kochen. Es gibt einen Strand mit Parkplatz gegenüber der Öresund-Brücke.Hier gibt’s Quark und Kartoffeln zum Mittag. Und die Kinder können auf dem Spielplatz spielen.Nach dem Essen kann ich nochmal ein paar Bilder schießen.Hier ist es menschenleer.

Zur Südspitze von Schweden wollen wir nur wegen des Leuchtturms nicht nochmal. Stattdessen wäre etwas Strecke nordwärts schön: Wir fahren direkt nach Kristianstad, bzw. darüber hinaus nach Åhus. Die Kinder sind wieder aufgewacht, wir gehen ein Eis im Yachthafen essen.

Bleiben können wir hier über Nacht nicht, also fahren wir noch ein Stück weiter. Auf einen Campingplatz wollen wir nicht, freistehen wäre klasse. Bei unserer Suche landen wir im Königlichen Naturschutzpark. Ein Glück, dass wir das Hinweisschild durch den Google-Übersetzer gejagt haben! Im Kronoskogen i Åhus ist das Campen natürlich verboten. Nichtsdestotrotz kann man ja mal am Strand langspazierenund Spuren machenund Sand ins Meer schmeißenWir fahren noch ein Stück, aber sämtliche Parkplätze, die wir finden, liegen in Wohnsiedlungen. Eine Chance sehen wir noch, eine Landzunge nördlich sieht auf der Karte sehr unbesiedelt aus. Das bestätigt sich auch auf dem Weg. Als wir ankommen stoßen wir auf einen … Campingplatz: Landöns Camping! Was soll’s, es ist spät. Hier ist zwar ein Konzert heute Abend, aber hey, ich fall gleich vom Bock.

(swg)

Eine kleine Tour nach Pirna: Schuhe werden gebraucht. Für uns beide. Außerdem gibt’s auch in Pirna Geocaches… Sogar schon vorher: Heidenau, Real -> Kurz ins Feld Alina beim Geocaching und weiter zu den Schuhen.

Pirna hat übrigens nicht einfach nur Parkscheinautomaten, es hat Parkgebührenaltare!Parkgebühren-Altar in Pirna

Ein bissel sind wir rummarschiert durch diverse Schuhgeschäfte, haben Mittag gegessen im Canaletto; am Marktpatz mit Blick aufs Rathaus. Auf den Sonnenstein sind wir raufmarschiert. Blick war jetzt nicht so dolle, was aber wetterbedingt. Cache wurde aber geborgen. Schuhe gabs auch, aber leider ist nur Maria fündig geworden.

Durch den ältesten Teil von Pirna führt uns unser Weg auch noch: Am Plan. Natürlich wegen eines Geocaches. Der Kern des alten Fischerdorfes steht als romantische Häuschen da. Der Spaziergang hat sich gelohnt. Maria hat ihren Cache auch gefunden. Jetzt müssen wir schnellstens heim. Alina wird unruhig.

Warum es keine Photos weiter gibt? Akku alle. Von der TX5 als auch vom Handy -.-

(swg)

Maria hat sich ein kleines Beschäftigungshobby gesucht: Geocachen. Irgendwie werde ich aber nicht warm damit. Jedenfalls scheitere ich schon bei den einfachsten Koordinatenberechnungen. Mehr noch: Mir fällt auch auf, das das jetzt ganz schön weit zum nächsten Rätselpunkt wäre. Hindert mich aber nicht dran, erstmal dahin zu latschen -.- So geschehen beim Moreau-Cache: Blödsinn für die Moreau-Schänke ausgerechnet und trotzdem Richtung Schloss Nöthnitz gelatscht.
Irrweg Moreau-Cache von oben nach unten: Moreau-Denkmal, Moreau-Schänke, „unsere“ Koordinate
Ist ein sehr schöner Zwei-Stunden-Spaziergang geworden, mit schön sonnigem Wetter.

Von den Rätseln, die ich gar nicht gelöst kriege, fangen wir lieber nicht an. Wenn ich ’nen ganzen langen Abend über Zahlen gebrütet hab, ohne ein brauchbares Ergebnis zu finden, tut mir hinterher die Zeit unendlich leid, die ich vergammelt hab. Da hätte ich so viel anderes machen können:
° bloggen z.B., da häng ich total hinterher,
° oder den Tempomaten in den Dreier pflanzen und den Heckklappenkabelbaum reppen,
° oder am Twingo die Gebläseluft-Vorwärmung einbauen,
° oder das Regal über der Wickelkommode anbringen damit der Heizstrahler angeschraubt werden kann,
° oder Weihnachtsgeschenke basteln,
° oder den Küchenschrank mit integriertem Mülleimer bauen,
° oder den Schuhschrank für den Flur planen,
° oder meine Simson zusammenbauen,
° oder die 17″-Felgen vom Dreier aufarbeiten, oder…
Ich glaub, Geocaching ist nichts für mich. Maria kann cachen und sich verirren, ich werde dabei sein und einen langen Spaziergang, mit Alina an den Bauch gebunden, genießen ;)

(swg)

PS. Die verd.. K…-Googleliste allein für die Wohnung ist noch länger als das hier -.-

Irgenwie brauchen wir noch ein wenig Auslauf. Die kalte klare Luft tut unseren Nasen gut. Schnecki schläft natürlich nicht.AlinaAuch wenn in Restdeutschland der Schnee auf den Blättern Bäume abbricht – hübsch sieht’s aus.Blätter mit Schnee

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com