Archives for posts with tag: sportlich

Ein hinreißend beschissenes Wetter. Trotz des Blickes durch die LiveCam auf das Kitzsteinhorn – bewölkt, aber gute Sicht – mussten wir oben angekommen feststellen: inzwischen dichtes Schneetreiben und gar keine Sicht. Im Funpark konnte man von einer Wand der ½pipe nicht zur anderen schauen… Drei Abfahrten, knappes Mittagessen, dann wurde entschieden, den Maiskogel zu versuchen. Der ist nicht so hoch und weiter unten war das Wetter tatsächlich besser.
Unfälle passieren ja bekanntlich immer bei den sinnlosesten Sachen. Schub hat diesmal den Quotenverletzten gemacht. Nicht schlimm. Aber wenn man betrachtet, über und gegen wieviel Hindernisse wir hier geschwartet sind, ist ein gezerrtes Fußgelenk beim Snowboarder ja im Rahmen der Erwartung. Schub ist allerdings nach dem Liftausstieg beim Anschnallen hingeklatscht. Mit eben jenem Ergebnis: Zerrung im Fußgelenk… Der Skido-Transfer zum Busparkplatz war immerhin kostenlos. Haben wir sogar als Video :)
Naturpipe musste ich heute natürlich auch knicken. Schade. (swg)

Kitzsteinhorn mit Soundtrack, alle anderen sind auf den Schmitten rauf. Das Wetter am Kitz schien derbe zu werden und es waren früh fast alle Lifte zu. Nach zwei Sprengungen an lawinengefährdeten Stellen wurden mehr Lifte aufgemacht, der Wind lies nach, Sonne gab’s auch: Spitzenwetter am Horn.
Funpark: Die erste Box liegt hinter mir und ich bin gut drüber gekommen. Am kleinen Kicker hab ich mich abgearbeitet: der geht eigentlich mit vollem Schwung. Die ½-Pipe ist klasse, morgen versuch ich’s dort auf der anderen Seite bis auf die Kante wieder rauf.
Vorm Mittag hat’s mich im Tiefschnee arg gebeutelt, scheinbar hab ich mit aber doch keine Zerrung am Brustbein zugezogen. Momentan macht die Schulter mehr Ärger, na morgen gehts wieder, wetten?
Morgen ist die Natur-Pipe fällig, das muss noch. (swg)

Hab ich schon erwähnt, das Tiefschnee spaß macht? Das Kitzsteinhorn bot heute selben und Sonne. Spitzenwetter, Spitzenpulverschnee.
Die zwei gesprungenen Abfahrten sind meine. So macht das Laune.
Tiefschnee am Kitzsteinhorn
Heute Nacht solls wieder bissel Neuschnee geben. *Freude* (swg)

So, heute Schmittenhöhe, hauptsächlich, weil der Skibus durchfährt. Das Wetter ist deutlich schlechter als gestern: Wolken, Schneeregen, Plusgrade; dadurch ist der Schnee nass und schwer. Aber die Bedingungen sind trotzdem gut. Leider treffen sich auf der Schmittenhöhe sämtliche Lifte an einem Punkt, was die Pisten trotz des Wetters ziemlich voll werden lässt. Nach dem Mittag schwächeln die Schluffies und es gibt mehr Platz. Dafür hängen die Wolken tief: auf hundert Meter Abfahrt Null Sicht, bis man den Wolkenstreifen durchfahren hat. Allgemein gefällt mir das Kitzsteinhorn deutlich besser: Tiefschneemögichkeiten mit einer Naturpipe die „Halleluja“ ist. Dazu kommt, dass ich keinen Bon fürs Klo ziehen muss, der mir „freundlicher Weise“ mit meiner Bestellung auf der Hütte verrechnet wird… Immerhin hat mir die Schmittenhöhe noch einen Sprung geboten, der fast schon fliegen ist; Zack die Bohne.
Bleibt noch zu erzählen, dass ich am Treff am Fuß der Areitbahn II festegestellt hab, dass mein Rucksack, noch auf der Mittenstation hängt. Die Zeit war doch schneller rum, als gedacht d’oh! 16:23 mit der Glocknerbahn rauf, die rote (2) runtergehackt, an der Mittenstation den Rucksack geschnappt. 16:34 den Pistenplan rausgekramt, schwarze (11) gefunden und Zack die Bohne, wie Besengter runtergehackt: 16:43 den Bus nach Schüttdorf erreicht, um den Skibus nach Piesendorf zu erwischen.
Morgen darf ich nicht vergessen, meinen alten Skaterhelm am Kitzsteinhorn einzusammeln *g*. Achja Helm: einen neuen konnte ich gestern für 50,- auf dem Kitzsteinhorn erstehen – Winterschluss:
Mein neuer Helm von Uvex auf meinem Nüschl
(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com